„Seit Jahren schon spitzt sich die Situation in allen Bereichen der Pflegeversorgung von Menschen zu. Besonders deutlich ist dies während der Corona-Pandemie geworden. Die Arbeitsbelastung steigt immer weiter. Das führt zu einem Kreislauf von Überlastung und Abwanderung von Arbeitskräften und weiterer Überlastung. Die Herausforderung heißt gute, entlastete Arbeitsbedingungen und angemessene, auskömmliche Bezahlung. Durch beides muss gesellschaftliche Teilhabe der Beschäftigten in der Pflege gesichert werden. Im Mittelpunkt des Tages steht die Frage, wie dies geschehen und gesichert werden kann. Denn sicher ist: Die Pflegenden leisten mit ihrer Arbeit an den Pflegebedürftigen einen unschätzbaren Dienst für das Leben der ganzen Gesellschaft.“
Podium zur Situation in der Pflege um 11 Uhr mit Ralf Heller (BR-Vorsitzender Klinikum Mannheim; Kreisvorsitzender des DGB), Maria Sinz (ACA-Vorsitzende) und Jürgen Mohrbacher (Fachpfleger für Anästhesie und Intensivpflege; Gesundheitspädagoge und Vorsitzender der ean) und Beteiligung des Publikums
KAB, EAN und ACA
Impulse von Jürgen Mohrbacher